15 Jah­re Woh­nen bei an­ders­WOH­NEN eG

Nun sind es schon 15 Jah­re!
Hel­ler wer­den uns­re Haa­re,
Die Weh­weh­chen neh­men zu.
Doch wir blei­ben un­ver­dros­sen,
fei­ern gern mit Alt-Ge­nos­sen.

 

Vie­le hab´n uns schon ver­las­sen.
Von den Grün­dungs-Haus­in­sas­sen.
Den­ken wir auch da mal dran!
Neue kom­men, Wan­del, Le­ben
Wird‘s bei uns auch wei­ter ge­ben.
Freut euch drauf und stoßt drauf an!

 

Ge­dicht: A. Men­del

 

Veröffentlicht unter Internes | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Hof e. V. – Rad­tour zum Kir­chen­tag in Nürn­berg

Ei­ne Fahr­rad­grup­pe – or­ga­ni­siert von Der Hof e.V. – be­such­te un­ser Wohn­pro­jekt.

Die Radlergruppe vor dem Wohnhaus (Foto: Mandy Fuhrmann)

Die Rad­ler­grup­pe vor dem Wohn­haus

Zum Kir­chen­tag in Nürn­berg schau­ten sich ca. 20 Leu­te ver­schie­de­ne Wohn­pro­jek­te in Nürn­berg an, ei­nen Halt mach­ten sie bei an­ders­WOH­NEN eG. Frau Fuhr­mann be­rich­te­te vom Wohn­pro­jekt – von der Idee bis zum Bau des Ge­bäu­des und dem heu­ti­gen, selbst­be­stimm­ten Woh­nen im Haus.

Die Be­su­cher schau­ten sich die Ge­mein­schafts­räu­me an und blick­ten von der Dach­ter­ras­se auf Nürn­berg.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Be­such der Mit­tel­schu­le St. Le­on­hard

Die 7. Klas­se der Mit­tel­schu­le St. Le­on­hard aus Nürn­berg be­such­te an­ders­WOH­NEN eG – das Wohn­pro­jekt.

Die 7. Klasse der Mittelschule St. Leonhard aus Nürnberg besuchte andersWOHNEN eG - das Wohnprojekt. (Foto: Mandy Fuhrmann)

Die 7. Klas­se der Mit­tel­schu­le St. Le­on­hard aus Nürn­berg be­such­te an­ders­WOH­NEN eG – das Wohn­pro­jekt.

Die Schüler*innen soll­ten im Rah­men ei­ner Be­rufs­ori­en­tie­rung auch den Be­reich Pfle­ge ken­nen­ler­nen. Frau Meß­ber­ger – Be­woh­ne­rin im Haus – be­rich­te­te vom ge­mein­sa­men und un­ter­stüt­zen­den Mit­ein­an­der im Wohn­haus.

Auf Nach­bar­schafts­hil­fe und selbst­be­stimm­tes Woh­nen kommt es bei die­sem Pro­jekt an. Ei­ne zu­sätz­li­che Un­ter­stüt­zung im Pfle­ge­be­reich or­ga­ni­sie­ren die Be­woh­ner selbst und neh­men die Dienst­leis­tun­gen aus der Um­ge­bung an.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Un­ser Sup­pen­tag am 01.11.2022

Suppentag am 01.11.2022

Sup­pen­tag, Sup­pen­tag,
end­lich wie­der Sup­pen­tag!
Nach zwei sup­pen­lo­sen Jah­ren
konn­ten wir er­neut er­fah­ren,
was für schlum­mern­de Ta­len­te
hier im Haus sind, ganz pa­ten­te:
Sup­pen, va­ri­an­ten­reich,
Sup­pen, mit und oh­ne Fleisch,
Sup­pen dünn und Sup­pen dick,
zu­be­rei­tet mit Ge­schick!
So kommt vol­le Fül­le frisch
auf den schön ge­deck­ten Tisch.
Al­les löf­felt, ratscht und freut sich,
und im Wir-Ge­fühl wird deut­lich:
Sup­pen­tag, Sup­pen­tag,
End­lich wie­der Sup­pen­tag!

 

Text A. Men­del, Fo­tos G. Ghosh

 

Veröffentlicht unter Internes | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tag der of­fe­nen Tür am 22.11.2025

Ein­la­dung zum Wohn­pro­jek­te­tag am 22.11.2025 11:00–16:30 Uhr

Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus AWO­thek, Karl-Brö­ger-Stra­ße 9, 90459 Nürn­berg
Pro­gramm:

11:00 Uhr: Be­ginn und Be­grü­ßung
11:30–12:00 Uhr: Im­puls­vor­trag: “Wie fin­de ich ei­ne Ge­mein­schaft?“
12:30–13:00 Uhr: Po­di­um: „Wie lebt es sich im Wohn­pro­jekt“
13:30–14:00 Uhr: Im­puls­vor­trag des Sta­bes Woh­nen: „Mehr als vier Wän­de – Chan­cen ge­mein­schaft­li­chen Woh­nens für Nürn­berg„
14:30–15:00 Uhr: Im­puls­vor­trag: „Wohn­pro­jek­te im Be­stand“
15:30–16:00 Uhr: Im­puls­vor­trag: „Rechts­for­men für Wohn­pro­jek­te“
16:30 Uhr: En­de

Tag der of­fe­nen Tür am Sams­tag, 22.11.2025 von 14 bis 17 Uhr bei an­ders­WOH­NEN ein.

Wir zei­gen Ih­nen un­ser Wohn­pro­jekt, die Ge­mein­schaft­flä­chen und Woh­nungs­ty­pen. Gern be­ra­ten wir Sie an die­sem Tag über das Wohn­pro­jekt, die Ge­mein­schaft und das Zu­sam­men­le­ben im Haus. Un­se­re Be­woh­ner­schaft gibt Ih­nen ger­ne da­zu Aus­kunft.

Wir freu­en uns auf Ihr Kom­men.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vor­weih­nacht­li­ches Mit­ein­an­der

Am Vor­abend zum 2. Ad­vent er­freu­ten uns die »Wohn­zim­mer­mu­si­kan­ten« – wie im Vor­jah­re – wie­der mit Live-Mu­sik. Vor­weih­nacht­li­che Wei­sen reg­ten zum Mit­sin­gen an; bei un­be­kann­te­ren Me­lo­dien hör­ten wir ein­fach zu und freu­ten uns an der le­ben­di­gen Mu­sik.

Wohnzimmermusikanten (Foto: G. Ghosh)

Wäh­rend ei­ner Pau­se las An­ne­lies Ghosh ei­ne hei­ter-nach­denk­li­che Weih­nachts­ge­schich­te von Wolf­diet­rich Schnur­re vor – so kam auch das Li­te­ra­ri­sche nicht zu kurz.

Für al­le war der Nach­mit­tag ei­ne Freu­de; zum Dank gab es für die Mu­si­kan­ten ein reich­li­ches An­ge­bot an le­cke­rem Ge­bäck und pas­sen­den Ge­trän­ken.

Es wur­de der Wunsch nach Wie­der­ho­lun­gen sol­cher »Events« ge­äu­ßert.

Last but not least sei an­ge­merkt, dass qua­si als Nach­klang zum Gan­zen, Hu­bert be­wegt wer­den konn­te, sein Ak­kor­de­on hö­ren zu las­sen, bei man­chen Me­lo­dien wur­de be­geis­tert mit­ge­sun­gen! Auch ihm sei Dank!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gro­ße Ju­bi­lä­ums­fei­er

Am Frei­tag, dem 24. Mai 2019, fei­er­te das Ge­ne­ra­tio­nen­wohn­pro­jekt woh­nen­PLUS der Ge­nos­sen­schaft an­ders­WOH­NEN e.G., der Ki­ta des hu­ma­nis­ti­schen So­zi­al­wer­kes Bay­ern und der Back­stu­be De­niz ihr 10-jäh­ri­ges Be­stehen.

Jubiläumsfeier Bild Nr. 1

Im Rah­men der Fei­er­lich­kei­ten in der Au­ßen­an­la­ge der Ki­ta er­folg­te von den ge­la­de­nen Ho­no­ra­tio­ren ei­ne Re­tro­spek­ti­ve von der Idee zur Ent­ste­hung bis zum Ein­zug ins fer­ti­ge Haus. Red­ner wa­ren ne­ben dem Ar­chi­tek­ten Herrn Bay­er, der über die Bau­wei­se des Hau­ses vor­trug, Herrn Roth vom VdW Bay­ern mit ei­ner An­spra­che über den so­zi­al­wirt­schaft­li­chen Be­rei­chen der Ge­nos­sen­schaft und Herrn Bau­er vom hu­ma­nis­ti­schen So­zi­al­werk.

(Fo­tos: G. Ghosh und HvD)

Hans Meß­ber­ger, Be­woh­ner und ei­ner der Grün­dungs­vä­ter von an­ders­WOH­NEN e.G., be­rich­te­te von der Idee an ein Ge­ne­ra­tio­nen­haus, die­ses zu ent­wi­ckeln, Men­schen und ei­nen pas­sen­den Ort da­für zu fin­den und da­bei noch er­folg­reich um­zu­set­zen.

Frau Fock und Frau Men­del tru­gen zum Schluss ein Ge­dicht über das Haus vor, das al­le The­men des Wohn­pro­jek­tes be­inhal­te­te. Am Nach­mit­tag wur­de vor dem Haus zu­sam­men mit der Nach­bar­schaft ge­fei­ert.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Prä­sen­ta­ti­on des 7. Ge­ne­ra­tio­nen-Ex­pe­ri­ments 15 bis 90 +

Die Prä­sen­ta­ti­on des Ge­ne­ra­tio­nen-Ex­pe­ri­ments von Se­nio­ren mit Schü­lern der Hum­mel­stei­ner Schu­le fand in die­sem Jahr im Neu­en Mu­se­um statt; acht Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner un­ter­stütz­ten die sechs Ver­an­stal­tun­gen, an de­nen Mit­glie­der von an­ders­WOH­NEN teil­nah­men.

Zwei Schul­klas­sen und et­wa 20 Se­nio­ren be­trach­te­ten zu­nächst in ge­misch­ten Grup­pen Kunst­wer­ke, be­spra­chen ih­re Ein­drü­cke und be­ka­men zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen von Mu­se­ums­päd­ago­gen. Dann wur­den Tan­dems aus Schü­lern und Se­nio­ren ge­bil­det, die mit ver­schie­de­nen Ma­te­ria­li­en (z.B. Ton, Pa­pier, Stem­pel) ih­re Ge­dan­ken aus­zu­drü­cken ver­such­ten.

Die ent­stan­de­nen Wer­ke wur­den aus­ge­stellt und an­schlie­ßend der ge­sam­ten Grup­pe vor­ge­stellt. Fo­tos, Vi­de­os und aus­ge­wähl­te Ar­beits­er­geb­nis­se er­mög­lich­ten den Teil­neh­mern des Ex­pe­ri­ments und ein­ge­la­de­nen Gäs­ten bei der Ab­schluss­prä­sen­ta­ti­on, ei­nen Ein­druck von dem En­ga­ge­ment und der Be­geis­te­rung zu be­kom­men, die bei den »Künst­lern« herrsch­te.

(Fo­tos: Man­dy Fuhr­mann)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar